Hilfsorganisationen sind heute in vielen Bereichen tätig.
Für die diversen Aufgabengebiete war früher, wie auch heute
technisches Equipment erforderlich. Längst sind die Zeiten der
Krankentragenträger und Transporttragen auf Pferdefuhrwerken vorbei.
Beim Deutschen Roten Kreuz in Hilden werden daher Geräte für die
verschiedensten Anforderungen, entsprechend dem Fortschritt der
industriellen Technik und Weiterentwicklung vorgehalten.
Im Jahre 1959 wurde ein Anhänger der Firma Söhngen angeschafft, der
mit medizinischem und technischem Equipment für eine
Verletztensammelstelle beladen war.
Der erste Krankenwagen des DRK Hilden war ein Mercedes Benz vom Typ 190
D. Er wurde im Jahre 1962 angeschafft. Das Fahrzeug war schon zu damaliger
Zeit sehr modern ausgestattet.
Dieses Fahrzeug war bis 1979 beim DRK Hilden im Einsatz.
Im Jahre 1969 konnte ein zweiter Krankenwagen auf der Basis Ford
Transit mit einem MIESEN-Ausbau in Dienst gestellt werden. Dieser KTW
wurde bis 1979 beim DRK Hilden eingesetzt. Das Fahrzeug hatte eine DIN
KTW-Trage, einen Tragestuhl, eine Sauerstoffbehandlungseinheit und mit der
Zeit jeweils erweiterte medizinische Ausstattungen erhalten. Im Jahre 1985
wurde ein Großraum-Krankenwagen auf der Basis Mercedes Benz Typ 711 beim
DRK Hilden in Dienst gestellt. In diesem Fahrzeug waren Tragegestelle für
8 Krankentragen installiert. Der DRK Kreisverband in Mettmann hatte dieses
Fahrzeug probeweise zur Verfügung gestellt.
|